Qualitätswerte
Mikrobiologische Parameter (57 Netzproben und Proben aus den Reservoirs 2022)
Einheit | Resultat min. | Resultat max. | Resultat Ø | TBDV | EW | |
---|---|---|---|---|---|---|
Aerobe mesophile Keime | KBE/ml | < 10 | 970 | 49 | 300 | |
Escherichia coli | KBE/100 ml | n.n. | n.n. | n.n. | ||
Enterokokken | KBE/100 ml | n.n. | n.n. | n.n. |
Chemische Parameter (Resultate von 23 Netzproben 2022)
Einheit | Resultat min. | Resultat max. | Resultat Ø | TBDV | EW | |
---|---|---|---|---|---|---|
Gesamthärte | °fH | 15.0 | 35.4 | 19.9 | ||
pH-Wert | – | 7.20 | 7.94 | 7.64 | 6.8 – 8.2 | |
TOC | mg/l | 0.3 | 0.8 | 0.39 | < 1 | |
Ammonium (NH4+) | mg/l | < 0.01 | 0.01 | < 0.01 | 0.10 | < 0.05 |
Nitrit (NO2–) | mg/l | < 0.003 | 0.005 | < 0.003 | 0.10 | < 0.01 |
Nitrat (NO3–) | mg/l | 1.1 | 8.4 | 3.9 | 40.0 | < 25 |
Phosphat (PO43–) | mg/l | 0.01 | 0.02 | 0.02 | 1.0 | < 0.05 |
Chlorid (Cl–) | mg/l | 3.4 | 13.7 | 6.2 | < 20 | |
Calcium (Ca2+) | mg/l | 53.5 | 125.5 | 68.9 | ||
Magnesium (Mg2+) | mg/l | 4.0 | 15.4 | 6.4 |
KBE = kolonienbildende Einheit
n.n. = nicht nachweisbar
°fH = französische Härte (1°fH = 0.56°dH = 10 mmol/l)
TOC = gesamter organischer Kohlenstoff
TBDV = Höchstwert gem. «Trinkwasser sowie Wasser in Bädern und Duschanlagen Verordnung»
EW = Erfahrungswert (Schweiz. Lebensmittelbuch Kap. 27 A Trinkwasser)
73% des Trinkwassers der Gemeinde Risch stammten 2022 aus dem Grundwasserbrunnen Berchtwil und 20% aus dem Grundwasserbrunnen Reussschachen. 7% waren Quellwasser aus den Quellen im Steintobel und im Honauerwald. Von der WWZ wurden ca. 2% des Wassers bezogen und gleichviel an die WWZ abgegeben.
Das Wasser aus den beiden Grundwasserbrunnen Reussschachen und Berchtwil wird belüftet und als Netzschutz im Leitungsnetz mit wenig Chlordioxid versetzt. Das Quellwasser der Quellen Steintobel und Honauerwald wird mittels einer UV-Anlage im Reservoir Bachtalen entkeimt und zum Brunnenwasser gemischt. Das Trinkwasser, welches die WGR von der WWZ bezieht, stammt aus dem Reservoir Knodenwald in Hünenberg.
Zur Qualitätssicherung werden in den beiden Grundwasserbrunnen Trübung und Leitfähigkeit, und im Quellwasser die Trübung laufend überwacht. Im Pumpwerk Reussschachen wird zusätzlich pH, Sauerstoff-Gehalt und Temperatur online gemessen.
Die beiden Grundwasserbrunnen Berchtwil und Reussschachen und die Quellgebiete Steintobel und Honauerwald sind mit Schutzzonen gemäss gesetzlichen Vorschriften geschützt.
Das Trinkwasser der Gemeinde Risch wird regelmässig auf seine mikrobiologische Qualität überprüft. Im Jahr 2022 wurden vom Amt für Verbraucherschutz in Steinhausen 64 Wasserproben gemessen, 58 davon waren Netzproben oder Proben aus den Grundwasserbrunnen, 6 waren Proben der Quellfassungen.
Enterobakterien wie E-Coli oder Enterokokken wurden in den Netzproben 2022 keine festgestellt. Bei drei Trinkwasserproben wurde der Grenzwert der Aeroben Mesophilen Keime (AMK) überschritten. Als Reaktion wurden die betreffenden Leitungen gespült und die Messung wiederholt. In allen drei Fällen war die Wiederhol-Messung unterhalb des Höchstwertes der TBDV.
2022 wurden 23 Netzproben vom Amt für Verbraucherschutz in Steinhausen auf die chemischen Parameter analysiert. Soweit untersucht entsprachen alle Proben den Anforderungen des Lebensmittelgesetzes. Die Wasserhärte, das heisst der Gehalt an Kalzium und Magnesium war mit einem Durchschnitt von 19.9 °fH mittelhart, das entspricht 11.1 °dH. Die Proben streuten zwischen 15.0 und 35.4 °fH (8.4 bis 19.8 °dH). Die Wasserhärte ist gewissen Schwankungen unterworfen, dies wegen der unterschiedlichen und nicht konstanten Härte der beiden Grundwasserbrunnen sowie des härteren Quellwassers im Wassermix.
Die Werte für Ammonium, Nitrit, Nitrat und Phosphat im Trinkwasser der Gemeinde Risch sind deutlich besser als die gesetzlichen Anforderungen. Als Ergänzung wurden 2022 37 eigene Messungen, hauptsächlich von Nitrat und Ammonium von Trinkwasserproben und Proben von Oberflächenwasser im Bereich der Grundwasserbrunnen durchgeführt.
Das Trinkwasser der Gemeinde Risch ist einwandfrei und kann bedenkenlos als gesundes und umweltfreundliches Getränk, aber auch für die Nahrungszubereitung, für die Zubereitung von Babynahrung und für Diätkost verwendet werden.
